MÖGE DIE GESUNDHEIT MIT DIR SEIN!

Mannavita Kolloidales Kupfer 225µg / Tagesdosis • 200ml

1870 € • Auf Lager:

Durchgehend Menschheitsgeschichte, Kupfer war einer der älteste und am häufigsten verwendete Metalle. Ursprünglich wurde es als Zypriotisches Metall. Sogar in altes Ägypten, Schmuck wurde aus Kupfer. Kupfer ist ein wesentliches Spurenelement die eine wesentliche Rolle in zahlreichen biochemischen Prozessen im Körper spielt. Mannavita Kupferlösung ist ein natürliches Mineralsupplement, in dem Kupfer in einer ionische Form das ist leicht absorbiert vom Körper.

First available: February 2024  |  Barcode: 5999565991968
Mannavita Kolloidales Kupfer 225µg / Tagesdosis • 200ml


100% authentisch
☀ Paketmenge: 200 ml
☉ Produktform: flüssig

Express Versand

Kostenloser Versand ab 99€
SCHNELLE Lieferung ab Lager.

Garantie

30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Zahlungsmöglichkeiten
Mannavita Kolloidales Silber

Mannavita Kupferlösung ist ein natürliches Mineralsupplement, in dem Kupfer in einer ionischen Form vorliegt, die vom Körper leicht aufgenommen werden kann. Kupfer ist ein grundlegendes Spurenelement für den Menschen. Unser Produkt enthält keine Stabilisatoren, Farbstoffe oder Bindemittel.

Mannavita Kupferlösung - kolloidales Kupfer - ist eine Verbindung, die Kupferionen enthält, die in hochreinem deionisiertem Wasser gelöst sind. Es hat einen leicht metallischen Geschmack und ist eine farblose, kristallklare Flüssigkeit. Die Produktionstechnologie, die zu seiner Herstellung verwendet wird, wurde an der Universität Szeged (Ungarn) entwickelt.

Einige vorteilhafte Wirkungen von Kupfer:

  • Fördert gesunde Haut.
  • Unterstützt die Regeneration von Knorpel und Sehnen.
  • Spielt eine wichtige Rolle bei der zellulären Energieproduktion.
  • Hilft, die Integrität des Bindegewebes im Herzen und in den Blutgefäßen zu erhalten.
  • Trägt zur Knochenbildung bei.
Verpackung: 200 ml
Konsistenz, Form: flüssig
Tägliche empfohlene Menge: 15
Portionen pro Produkt: 13

Anwendungshinweise - für Erwachsene

  • Nehmen Sie 1 Messkappe Kupferlösung 3-mal täglich zu den Mahlzeiten ein.
  • Diese Menge entspricht 225 µg Kupfer, was 16 % der empfohlenen 1,4 mg täglichen Kupferaufnahme für Erwachsene abdeckt.

Es kann auch direkt auf die Haut aufgetragen werden. Füllen Sie es in eine Sprühflasche und sprühen Sie es auf die Hautoberfläche, dann lassen Sie es einziehen.

Verzehrempfehlung - unter 14 Jahren: Maximal 0,5 Kappenfüllung Kupferlösung pro Tag zu den Mahlzeiten.

Nach 1-2 Monaten kontinuierlicher Nutzung, machen Sie eine 2-3-wöchige Pause.

Warnungen: Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie gegen Kupfer allergisch sind. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Lagerung: An einem trockenen, lichtgeschützten Ort bei Temperaturen unter 25°C aufbewahren.

Nährwert:

Wirkstoffe in der empfohlenen Tagesmenge = 3 x 1 Messkappe.

  Menge / Portion * NRV %
Kupferlösung / Kolloidales Kupfer 225 µg 16%

* NRV %: Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV)
** Die empfohlene Tagesmenge ist nicht angegeben.

Hochwertiges kolloidales Kupfer

Die Vorteile der Kupferlösung und andere interessante Fakten

Im Laufe der Menschheitsgeschichte war Kupfer eines der ältesten und am häufigsten verwendeten Metalle. Ursprünglich wurde es als zyprisches Metall bezeichnet. Selbst im alten Ägypten wurde Schmuck aus Kupfer hergestellt. Die Römer nutzten es, um Müdigkeit zu bekämpfen und wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften zur Behandlung infizierter Wunden.

Die positiven physiologischen Effekte von Kupfer im Kontakt mit dem Körper—wie Normalisierung des Blutdrucks, Stärkung der Kapillarwände und Verhinderung von Salzablagerungen—sind seit langem bekannt. Allerdings wird das volle Spektrum seiner Wirkungen erst in den letzten Jahrzehnten vollständig verstanden.

8 Bedingungen, bei denen wir die Verwendung einer Kupferlösung empfehlen

✓ Kupfermangel
✓ Eisenmangelanämie
✓ Neuropathie
✓ Schwäche des Nervensystems
✓ Taubheit in Händen und Füßen
✓ Kollagenmangel
✓ Osteoporose
✓ Rheuma, Gelenkentzündung

Bedingungen, unter denen eine Kupferergänzung empfohlen wird

Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, das eine entscheidende Rolle in zahlreichen biochemischen Prozessen im Körper spielt. Seine Ergänzung wird insbesondere bei Eisenmangelanämie empfohlen, da Kupfer die Aufnahme von Eisen und dessen Einbau in die roten Blutkörperchen unterstützt. [01.

Wenn der Körper nicht genügend Kupfer hat, kann Eisen nicht richtig in das Hämoglobin integriert werden, was zu Symptomen wie Müdigkeit, Blässe und Schwäche führt.

Daher kann es sinnvoll sein, bei einer Diagnose von anhaltender Anämie und fehlender Besserung durch alleinige Eisensupplementierung einen möglichen Kupfermangel in Betracht zu ziehen.

Reines kolloidales Kupfer

Kupfermangel kann auch neurologische Probleme verursachen, daher kann eine Supplementierung bei neurologischen Störungen, wie peripherer Neuropathie oder bestimmten Arten von Gleichgewichtsstörungen, notwendig sein.

Kupfer ist für das ordnungsgemäße Funktionieren des Nervensystems unerlässlich, da es an der Bildung der Myelinscheide beteiligt ist—der schützenden Hülle der Nervenzellen, die die schnelle Übertragung von Nervensignalen ermöglicht. Wenn die Kupferwerte zu niedrig sind, können Nervenzellen nicht richtig miteinander kommunizieren, was zu Taubheitsgefühlen, Koordinationsproblemen oder sogar Gedächtnisstörungen führen kann.

Kupfer spielt auch eine Schlüsselrolle für die Gesundheit von Bindegewebe und Knochen, daher kann ein Mangel zu Osteoporose und Gelenkproblemen beitragen. Im Körper aktiviert Kupfer bestimmte Enzyme, die für die Produktion von Kollagen und Elastin benötigt werden—diese sind verantwortlich für die Hautelastizität, die Knochendichte und die Gelenkgesundheit.

Wenn die Kupferaufnahme unzureichend ist, können die Knochen brüchiger werden, und die Knorpeldegeneration kann sich beschleunigen, was zu verstärkten Gelenkschmerzen führt.

Schließlich spielt Kupfer aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften eine wichtige Rolle bei der Funktion des Immunsystems, insbesondere bei der Abwehr von entzündlichen Erkrankungen. Kupfer ist an der Aktivität des Enzyms Superoxiddismutase (SOD) beteiligt, das hilft, zellschädigende freie Radikale zu neutralisieren.

In Fällen von chronisch entzündlichen Erkrankungen, wie rheumatoider Arthritis oder anderen Autoimmunerkrankungen, kann die Aufrechterhaltung eines angemessenen Kupferspiegels helfen, Symptome zu lindern und eine ausgewogene Immunfunktion zu unterstützen. [02.

Schnell absorbiert ja
Hergestellt in Europa ja
Ohne Konservierungsstoffe ja
Keine unnötigen Bindemittel ja
Entwickelt für optimale Absorption ja
Leicht zu schlucken ja
Es tritt innerhalb von 2-3 Tagen in Kraft ja
Keto-freundlich ja
Paleo-freundlich ja
Low Carb-Diät ja
Fasten ja
Vegan / Vegetarisch ja
Bluthochdruck ja
Diabetes ja
Autoimmunerkrankungen ja
Kupferaufnahme mit kolloidalem Kupfer

Kontraindikationen für die Verwendung von Kupfer

Individuen, die vermutlich an Hämochromatose leiden, sollten kein Kupfer einnehmen, da Kupfer die Fähigkeit des Körpers erhöht, Eisen aufzunehmen. Hämochromatose, die häufigste Form der Eisenüberladung, ist eine erbliche Störung, die dazu führt, dass der Körper zu viel Eisen aufnimmt und speichert. Überschüssiges Eisen sammelt sich in Organen an und kann diese schädigen. Wenn die Krankheit unbehandelt bleibt, kann sie zu schweren Organschäden führen.

Allergische Reaktionen auf Kupfer – obwohl nicht unbekannt – sind selten. Jeder, der allergische Reaktionen auf Kupferschmuck erlebt, sollte dieses Produkt meiden. Personen, die sich über eine Kupferallergie unsicher sind, sollten einige Tropfen auf den Handrücken auftragen und auf Hautreaktionen achten.

Kupfer ist ein essentielles Spurenelement sowohl für Menschen als auch für Tiere. Obwohl Hippokrates den Verzehr von Kupferverbindungen bereits um 400 v. Chr. empfahl, entdecken Wissenschaftler immer noch neue Informationen über die Funktionen von Kupfer im menschlichen Körper.

Warnungen: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung und keinen gesunden Lebensstil. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten.