Mannavita Apfelessig-Komplex mit Chrom • 120 Kapseln
Express Versand
Kostenloser Versand ab 99€
SCHNELLE Lieferung ab Lager.
Garantie
30 Tage Geld-zurück-Garantie!
Zahlungsmöglichkeiten


Apfelessigpulver, verdauungsfördernde Kräuterextrakte und ein chromhaltiges Nahrungsergänzungsmittel, das die Aufspaltung von Nahrung im Magen verbessert, die Magensäure stärkt und dadurch möglicherweise die Allergiestärke reduziert und den Blutzuckerspiegel verbessert. Mit verbessertem Blutzuckerspiegel wird die Fettverbrennung effizienter und die Belastung der Leber verringert.
Die Kräuterextrakte, die dem Apfelessig hinzugefügt werden, erhöhen dessen Wirksamkeit und Potenz. Chrom trägt hauptsächlich zu den blutzuckerregulierenden und stabilisierenden Effekten des Apfelessigs bei.
Dies sind die Fälle und Zwecke, für die andere Mannavita Apfelessig-Kapseln einnehmen:
- Fettverbrennung und Gewichtsverlust
- Hoher Blutdruck
- Hohe Cholesterinwerte
- Diabetes = macht die Zuckerverarbeitung effizienter
- Reflux = im Falle eines übermäßig alkalischen Magens
- Allergien (hauptsächlich Nahrungsmittelallergien)
- Verbesserung der Verdauung = bessere Nährstoffaufnahme, erhöhte Vitaminaufnahme
- Akne und Pickel
- Osteoporose = Apfelessig verbessert die Kalziumaufnahme
- Leberreinigende Wirkung
- Erhöhung der Energieniveaus
- Blähungen reduzieren
- Appetitzügelung
- Wirksam gegen Mundgeruch
- Entgiftung
Verpackung: | 100 Stk. |
Konsistenz, Form: | Kapseln |
Tägliche empfohlene Menge: | 2-4 |
Portionen pro Produkt: | 30-60 |
☀ Anleitung zur Verwendung - für Erwachsene:
- Wir empfehlen maximal 4 Kapseln pro Tag.
- Es ist am besten vor oder während der Mahlzeiten mit einer kleinen Menge Wasser einzunehmen.
- Sie können 2-3 Kapseln auf einmal einnehmen.
☀ Verzehrempfehlung - unter 14 Jahren: 1-2 Kapseln pro Tag.
Das Produkt kann kontinuierlich eingenommen werden, ohne Unterbrechungen.
Lagerung: An einem trockenen, lichtgeschützten Ort bei einer Temperatur unter 25°C aufbewahren.

NÄHRWERTANGABEN
Wirkstoffe in der empfohlenen Tagesdosis = 4 Kapseln
Menge / Portion | * NRV % | |
Chromium | 40 mcg | 100% |
Apfelessig-Pulver | 1600 mg | ** |
Cayennepfeffer-Extrakt (8:1) | 12,52 mg | ** |
Schwarzer Pfeffer-Extrakt | 6 mg | ** |
Kurkuma-Extrakt (95% Curcumin) | 4 mg | ** |
Grüntee-Extrakt (95% Polyphenole) | 4 mg | ** |
Ingwer-Extrakt (20:1) | 4 mg | ** |
* NRV %: Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV)
** Die empfohlene tägliche Aufnahme wurde nicht bestimmt.
Die wohltuenden Wirkungen von Apfelessig
In der Volksmedizin ist Apfelessig seit langem für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt, und unsere Vorfahren nutzten ihn bei verschiedenen Beschwerden. In den letzten Jahrzehnten haben Forscher ebenfalls ein großes Interesse daran entwickelt, Essig, einschließlich Apfelessig, zu untersuchen, um seine potenziellen Wirkungen zu prüfen. [01.]
Apfelessig stärkt das Immunsystem aufgrund seines Säuregehalts, der die Verdauungseffizienz verbessert. Dadurch werden Vitamine und Mineralien besser aufgenommen. Seine antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften können helfen, Winterkrankheiten zu bekämpfen, Halsschmerzen zu lindern und auch als Desinfektionsmittel zu wirken.
Es beeinflusst Blutzuckerspiegel positiv, da es die Aktivität von Kohlenhydrat-verdauenden Enzymen reduzieren kann.[02.]
Die Auswirkungen von Apfelessig auf den Magen und Reflux
Eine der wichtigsten Wirkungen von Apfelessig ist, dass er die Produktion von Magensäure fördert. Viele Menschen leiden unter niedrigen Magensäurewerten, was die Verdauung verlangsamen, Blähungen verursachen und zu Magenbeschwerden führen kann. Apfelessig enthält natürliche Essigsäure, die hilft, optimale Magensäurewerte wiederherzustellen, wodurch die Eiweißverdauung und die Nährstoffaufnahme verbessert werden.
Apfelessig kann die Produktion von Verdauungsenzymen anregen, die eine Rolle beim Abbau von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten spielen. Wenn die Verdauung effizienter ist, verweilt die Nahrung weniger lange im Magen, was Blähungen und das unangenehme Völlegefühl nach den Mahlzeiten reduziert.
Die aktiven Verbindungen in Apfelessig unterstützen auch nützliche Bakterien im Darm und tragen zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora bei.

Die Wirkung von Apfelessigkapseln auf Reflux kann zweifach sein. Obwohl es zunächst seltsam erscheinen mag, eine saure Substanz bei Reflux zu konsumieren, wird Reflux in vielen Fällen tatsächlich durch niedrige Magensäurewerte verursacht. Wenn nicht genug Säure im Magen vorhanden ist, verbleibt die Nahrung dort länger, was den Druck erhöht und dazu führt, dass Mageninhalte in die Speiseröhre zurückfließen. Apfelessigkapseln können helfen, die Säurewerte wiederherzustellen, die Verdauung zu verbessern und möglicherweise die unangenehmen Symptome des Refluxes zu reduzieren. [03.]
10 Bedingungen, unter denen wir die Verwendung von Apple Cider Vinegar Capsules empfehlen
✓ Sodbrennen |
✓ Schwache Magensäure, Niedrige Magensäure |
✓ Übergewicht, Gewichtsverlust |
✓ Diabetes, Insulinresistenz |
✓ Blähungen, Gas |
✓ Lebensmittelallergien |
✓ Angst, Panikstörung |
✓ Nährstoffmangel, Eisenmangel |
✓ IBS, Morbus Crohn, Colitis |
✓ Schwache Leberfunktionen |
Die Auswirkungen von Apfelessig auf Leber- und Gallenblasenprobleme
Apfelessigkapseln haben ebenfalls positive Auswirkungen auf die Leber und Gallenblase. Die darin enthaltenen natürlichen Säuren und Enzyme verbessern die Leberfunktion und fördern die Gallensäuresekretion aus der Leber, was zu einem besseren Gallefluss führt. Wenn die Galleproduktion unzureichend ist, verlangsamt sich der Fettabbau, was zu Blähungen, Verdauungsproblemen führen und sogar zur Bildung von Gallensteinen beitragen kann.
Der Hauptwirkstoff in Apfelessig, die Essigsäure, verbessert den Fettstoffwechsel. Eine der Hauptfunktionen der Leber ist es, Fette abzubauen und in Energie umzuwandeln. Der regelmäßige Konsum von Apfelessig kann das Risiko der Entwicklung einer Fettleber verringern. [04.]
Eigenschaften von Apple Cider Vinegar Kapseln
Synergieeffekt | ja |
GVO-frei | ja |
Schnell absorbiert | ja |
Es tritt innerhalb von 2-3 Tagen in Kraft | ja |
Hoher Wirkstoffgehalt | ja |
Hergestellt in Europa | ja |
Hergestellt mit einem schonenden Verfahren | ja |
Keto-freundlich | ja |
Paleo-freundlich | ja |
Low Carb-Diät | ja |
Fasten | ja |
Vegan / Vegetarisch | ja |
Bluthochdruck | ja |
Diabetes | ja |
Autoimmunerkrankungen | ja |

Die Auswirkungen von Apfelessig bei Insulinresistenz
Apfelessig kann bei Insulinresistenz vorteilhaft sein, da er hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und die Insulinsensitivität zu verbessern. Insulinresistenz bedeutet, dass Zellen weniger effektiv auf Insulin reagieren, welches hilft, Glukose in die Zellen zu transportieren. Infolgedessen produziert die Bauchspeicheldrüse mehr Insulin, was im Laufe der Zeit den Körper erschöpfen und das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen kann.
Die Essigsäure im Apfelessig kann den Abbau und die Aufnahme von Kohlenhydraten verlangsamen und dadurch plötzliche Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten reduzieren.
Forschungen legen nahe, dass der Konsum von Apfelessig auch die Insulinsensitivität verbessern kann, was bedeutet, dass Zellen Insulin effizienter nutzen können. Dies ist besonders wichtig für Diabetiker oder Personen mit Insulinresistenz, da eine geringere Insulinproduktion die negativen Auswirkungen von chronisch hohen Insulinspiegeln verringert, wie z.B. erhöhte Fettspeicherung und Energieschwankungen.
Die Einnahme von Mannavita Apple Cider Vinegar capsules kann helfen, Insulinspiegel stabil zu halten, große Insulinspitzen zu vermeiden und dadurch das Gewichtsmanagement zu unterstützen.
Warnungen: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die empfohlene tägliche Dosis nicht überschreiten.
-
Gesundheitsprobleme und körperliche Zustände, für die wir empfehlen, es als Teil der Therapie einzusetzen:
-
Herz-Kreislauf-SystemHohe Cholesterinwerte • Atherosklerose • Arterienverengung
-
VerdauungssystemSäurereflux • Blähungen & Gas • Niedriger Magensäuregehalt • Schwache Magensäure • SIBO • Während einer leberschützenden Diät • Fettleber • Chronische Darmentzündung
-
Stoffwechsel & EnergieGewichtszunahme • Eisenmangel • Langsamer Stoffwechsel • Hypothyreose • Hashimoto-Thyreoiditis • Metabolisches Syndrom • Müdigkeit • Typ-2-Diabetes • Typ-1-Diabetes • Insulinresistenz
-
Immunität, AllergieCandida • Pollenallergie • Laktoseintoleranz • Glutensensitivität • Sinusitis • Antibakteriell • Antiviral
-
Nieren, HarnwegeE.coli-Infektion
Dieses Produkt kann während der folgenden Diäten verwendet werden:
Dieses Produkt enthält die folgenden Allergene: