MÖGE DIE GESUNDHEIT MIT DIR SEIN!

ElektronyK+ Elektrolyt-Pulver mit 1000 mg Kalium • 322g

3470 € • Auf Lager:

The ElektronyK+ Elektrolyt-Pulver sorgt für eine tägliche Aufnahme von 1000 mg Kalium aus Kaliumcitrat. Zusätzlich zu Kalium liefert es Magnesium, Calcium, und Natrium, sowie hohe Dosen der sechs wichtigsten Spurenelemente. Es enthält auch Kelp und Lithothamnion-Algen konzentrieren, die unseren Körper mit zusätzlichem versorgen bioaktiv, seltene Mineralien und Spurenelemente.

First available: February 2019  |  Barcode: 5999565991562
ElektronyK+ Elektrolyt-Pulver mit 1000 mg Kalium • 322g


100% authentisch
☀ Paketmenge: 322 g
☉ Produktform: Pulver

Express Versand

Kostenloser Versand ab 99€
SCHNELLE Lieferung ab Lager.

Garantie

30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Zahlungsmöglichkeiten

Das ElektronyK+ Elektrolyt-Pulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform, das Mineralien und Spurenelemente liefert. Mischen Sie es mit einer kleinen Menge Wasser und trinken Sie es. Es hat einen zitronigen, herben Geschmack, ähnlich wie Limonade.

Elektrolyte und Spurenelemente gehören zu den wichtigsten Mikronährstoffen für den menschlichen Körper.

ElektronyK+ mit 1000 mg Kalium

ElektronyK+ Elektrolyt-Pulver bietet eine tägliche Aufnahme von 1000 mg Kalium aus Kaliumnitrat, einer der am leichtesten absorbierbaren Formen von Kalium. [01.]

Zusätzlich zu Kalium enthält es auch kleinere Mengen an Magnesium, Calcium und Natrium.

Neben Mineralien sorgt es für eine hohe Aufnahme von essenziellen Spurenelementen: Zink, Jod, Kupfer, Selen, Chrom und Mangan.

Verpackung: 322 g
Konsistenz, Form: Getränkepulver
Tägliche empfohlene Menge: 7,2 g
Portionen pro Produkt: 45

Verzehrempfehlung - für Erwachsene: Mischen Sie einen Messlöffel (ca. 7,2 Gramm) mit 2-3 dl Wasser oder Orangensaft und trinken Sie es.

Verzehrempfehlung - unter 14 Jahren: Die empfohlene Tagesdosis für Kinder im Alter von 3 bis 18 Jahren beträgt einen halben Messlöffel.

Zusätzliche Nutzungsinformationen:

Wenn Sie noch keine hohen Dosen von Elektrolyten und Spurenelementen in Getränkepulvern konsumiert haben, empfehlen wir, es langsam zu trinken über einen Zeitraum von 15-20 Minuten bei den ersten paar Malen.

Wenn Sie nach dem Verzehr ein leichtes Übelkeitsgefühl verspüren, zeigt dies lediglich an, dass Ihr Körper nicht an die Mineralien gewöhnt ist und etwas Zeit benötigt, um sich anzupassen.

Ideale Zeiten für den Verzehr:

  • 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten
  • 1-2 Stunden vor den Mahlzeiten
  • Vor dem Schlafengehen
  • Unmittelbar nach Workouts

Wählen Sie zwischen zwei Arten von ElektronyK+ Getränkepulvern:

Dieses Produkt enthält keine Süßstoffe, nur Stevia und einen Hauch von Zitronengeschmack. Wenn Sie die süße Version von ElektronyK+ bevorzugen, wählen Sie das RED Produkt.

Top 10 Symptome eines Kaliummangels: [02.]

  • Zuckerhunger, ständig Verlangen nach Süßigkeiten
  • Ödem, Wassereinlagerung: Das meiste Übergewicht stammt von Wassereinlagerungen
  • Bluthochdruck: In 9 von 10 Fällen von Bluthochdruck sind die Kaliumwerte niedrig
  • Müdigkeit, niedrige Energieniveaus: Aufgrund einer fehlerhaften Funktion der Natrium-Kalium-Pumpe wird nicht genügend Energie produziert, und Nährstoffe können nicht richtig in die Zellen gelangen.
  • Schwierigkeiten beim Treppensteigen
  • Muskelkrämpfe
  • Herzrhythmusstörungen
  • Verstopfung: In den meisten Fällen von Verstopfung sind die Kalium- und Magnesiumwerte niedrig
  • Schlaflosigkeit, Angst, Panik
  • Gehirnnebel

Wirkungen der ElektronyK+ Inhaltsstoffe:

Laut der EFSA (European Food Safety Authority) tragen die aktiven Inhaltsstoffe im Elektrolyt-Getränkepulver zu Folgendem bei:

  • Kalium und Magnesium unterstützen die normale Funktion des Nervensystems und der Muskeln.
  • Kalium hilft, den normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten.
  • Magnesium reduziert Müdigkeit und erhält das Elektrolytgleichgewicht.
  • Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Proteinsynthese und zur geistigen Funktion bei.
  • Zink unterstützt die normale DNA-Synthese, den Fettsäurestoffwechsel, den Vitamin-A-Stoffwechsel, die Proteinsynthese und die Erhaltung von Knochen, Haaren und Nägeln.
  • Zink unterstützt den Kohlenhydratstoffwechsel, die Fruchtbarkeit, die Fortpflanzung, die kognitiven Funktionen und das Sehvermögen, während es das Immunsystem stärkt und die Zellen vor oxidativem Stress schützt.
  • Selenium unterstützt die normale Spermienproduktion, die Erhaltung von Haaren und Nägeln, das Immunsystem, die Schilddrüsenfunktion und den Zellschutz vor oxidativem Stress.
  • Chromium trägt zu einem normalen Makronährstoffstoffwechsel und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels bei.
  • Mangan unterstützt den Energiestoffwechsel, die Knochenerhaltung, die Bildung von Bindegewebe und den Zellschutz vor oxidativem Stress.

Ergänzungsinformationen

Aktive Inhaltsstoffe in der empfohlenen täglichen Einnahme = 1 Messlöffel.

  Menge / Portion * NRV %
Kalium (citrat) 1000 mg 50%
Magnesium (citrat) 120 mg 32%
Calcium (aus Algen) 75 mg 9%
Natrium (NaCl) 10,2 mg **
Zink (Gluconat) 24 mg 240%
Kupfer (Gluconat) 3 mg 300%
Selenium (L-Selenomethionin) 100 µg 182%
Chromium (picolinat) 100 µg 250%
Mangan (Gluconat) 3 mg 150%
Jod (aus Algen) 120 µg 80%
Kelp-Algen 171,4 mg **
Lithothamnion-Algen 263,2 mg **

* NRV %: Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV)
** Die empfohlene Tagesmenge ist nicht angegeben.

Lagerung des ElektronyK+ Getränkepulvers:

Das Pulver enthält sehr wenig Anti-Klumpmittel, gerade genug, um den Maschinen das Befüllen der Gläser während der Produktion zu ermöglichen.

Um Klumpenbildung zu vermeiden, lagern Sie es an einem trockenen Ort mit fest verschlossenem Deckel.

Das Produkt ist mit einer Sicherheitsfolie unter dem Deckel versiegelt, um ein Verklumpen vor dem Öffnen zu verhindern.

Im Verpackung finden Sie auch ein feuchtigkeitsabsorbierendes Säckchen. Lassen Sie es im Pulver, um die Wahrscheinlichkeit von Klumpenbildung weiter zu verringern.

Klumpenbildung ist ein natürlicher Prozess. Wenn das Pulver klumpt, verliert es nicht an Qualität. Im Falle von Klumpenbildung brechen Sie die härteren Stücke mit einem Löffel auseinander.

Setzen Sie das Produkt nicht dem Sonnenlicht oder extremer Hitze aus. Eine Kühlung ist nicht erforderlich.

ElektronyK+ blue

Eigenschaften des ElektronyK+ Getränkepulvers

Synergieeffekt ja
Ohne Konservierungsstoffe ja
Löst sich leicht in Flüssigkeit auf ja
Hoher Wirkstoffgehalt ja
Ohne künstliche Süßstoffe ja
Ohne künstliche Aromen ja
Hergestellt in Europa ja
Keto-freundlich ja
Paleo-freundlich ja
Low Carb-Diät ja
Fasten ja
Vegan / Vegetarisch ja
Bluthochdruck ja
Diabetes ja
Autoimmunerkrankungen ja

Warnungen: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die empfohlene tägliche Dosis nicht überschreiten.

Mineralstoffergänzung wird insbesondere in den folgenden Fällen empfohlen:

Hohe Stresslevel, Nebenniereninsuffizienz

Das Cortisol-Hormon, das während Stress produziert wird, verbraucht große Mengen an Kalium und anderen Mineralien. Durch die Erhöhung der Kaliumaufnahme können Sie die Nebennierenfunktion erheblich unterstützen, was zu einer besseren Stresstoleranz und höheren Energieniveaus führt (in Kombination mit ausreichenden Natriumwerten).

Hohe Insulinspiegel, Insulinresistenz

Der Zuckerstoffwechsel ist stark auf Kalium angewiesen. Jedes Glukosemolekül (Zucker) benötigt ein Kaliumion, um ordnungsgemäß gespeichert zu werden. Ohne ausreichendes Kalium kann Zucker nicht richtig gespeichert werden und wird in Fett umgewandelt, was im Laufe der Zeit zur Gewichtszunahme beiträgt. Angemessene Kaliummengen verbessern den Zuckerstoffwechsel und steigern die Insulinfunktion im Körper. [03.]

Kalium und Herzgesundheit

Bluthochdruck

Die Einnahme von Diuretika verursacht Mineralstoffmängel, insbesondere einen Kaliumdefizit, weshalb eine Ergänzung sinnvoll ist. Kalium hilft zusammen mit Magnesium, den normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten und unterstützt die Senkung des Blutdrucks bei Hypertonie.

Niedriger Magensäuregehalt, Darm- und Magenprobleme

Im Magen produziert die Wasserstoff-Kalium-Pumpe Magensäure. Niedrige Kaliumwerte führen zu einer unzureichenden Produktion von Magensäure, was im Laufe der Zeit die Magensäure schwächt und sie in Richtung Alkalität verschiebt. Dies führt in späteren Stadien zu einer schwachen Verdauung, bei der die Nahrung im Magen nicht richtig aufgespalten wird, was schließlich zu verschiedenen Problemen im Verdauungssystem führt.

Ketogene und andere kohlenhydratarme Diäten

Während einer ketogenen Diät – insbesondere in der Übergangsphase – gehen eine erhebliche Menge an Mineralien, hauptsächlich Kalium und Magnesium, aus dem Körper verloren.
Ihre Auffüllung ist entscheidend, um das Phänomen zu vermeiden, das als Keto-Grippe bekannt ist.

Rheumatoide Arthritis

Im Falle von RA sind die Kaliumwerte im Körper immer sehr niedrig.
Die Erhöhung der Kaliumaufnahme durch grünes Gemüse und Elektrolyt-Pulver kann helfen, Symptome zu lindern.

Vor und nach dem Training

Während Workouts – Laufen, Radfahren, Gewichtheben – verliert der Körper viele Elektrolyte, und der Körper verbraucht eine erhebliche Menge an Elektrolyten, Mineralien und Spurenelementen.
Ihre Wiederauffüllung während des Trainings ist entscheidend.

Die Bedeutung von Kalium

Die grundlegende empfohlene tägliche Aufnahme von Kalium für Erwachsene beträgt 2000 Milligramm oder 2 Gramm, gemäß den europäischen, lokalen und US-amerikanischen Behörden.
Dies bedeutet grob, dass der Körper täglich fast so viel Kalium benötigt wie die kombinierte Menge aller anderen Vitamine und Mineralien.
Es ist bekannt, dass diese Werte unterschätzt werden und viel höhere Mengen an allen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen benötigt werden. Folglich ist der tatsächliche Kaliumbedarf viel höher.

Für Personen unter Stress oder mit einem hohen Kohlenhydratkonsum kann der tägliche Kaliumbedarf leicht 3000–4000 Milligramm übersteigen.
In den USA beträgt die von der FDA empfohlene tägliche Kaliumzufuhr für Erwachsene 4700 Milligramm, mehr als das Doppelte der europäischen Empfehlung.

Das Kalium-Natrium-Gleichgewicht

Erhöhen Sie Ihre Mineralstoffzufuhr

Für eine gegebene Menge Natrium im Körper wird ungefähr viermal mehr Kalium benötigt.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Körper Natrium zurückhält viel leichter als Kalium, welches leichter ausgeschieden wird.
Somit sollte die Kaliumaufnahme in Wirklichkeit nicht nur viermal so hoch sein wie die von Natrium, sondern aufgrund seiner schnelleren Ausscheidung und Nutzung bis zu achtmal höher im Vergleich zu Natrium. [04.]

Zellen sind kleine Energie produzierende Einheiten, die mit Hilfe von Natrium und Kalium Energie erzeugen. Die tatsächliche Energieproduktion hängt von den intra- und extrazellulären Konzentrationen von Kalium und Natrium ab.
Extrazellulär sind 98 % des Natriums vorhanden, während intrazellulär 98 % des Kaliums zu finden sind.
Wenn Bluttests durchgeführt werden, wird nur der extrazelluläre Teil im Blut untersucht, während die intrazelluläre Zusammensetzung unbewertet bleibt. Obwohl solche Tests existieren, sind sie teurer und komplexer.

Daher liefert ein Standard-Bluttest kein klares Bild davon, was in den Zellen vor sich geht. Wir können den intrazellulären Kaliumspiegel nicht genau bestimmen.
Um zu beurteilen, ob eine Kaliumergänzung erforderlich ist, müssen wir uns auf unsere Symptome verlassen.