MÖGE DIE GESUNDHEIT MIT DIR SEIN!

HEPADEX Leberregenerierender und Lebergesundheitsfördernder Komplex • 60 Kapseln

3070 € • Auf Lager:

Hepadex ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das enthält Kräuterextrakte, Cholin, NAC, und ALA. Mit der Kraft von 15 natürlich pflanzliche Wirkstoffe, es unterstützt Leberregeneration. Es enthält anti-Fettleber und Leberreinigung Komponenten. Es kann in allen Fällen verwendet werden, in denen Leberfunktion ist geschwächt. Es kann kontinuierlich eingenommen werden ohne Unterbrechungen.

First available: July 2019  |  Barcode: 5999565990961
HEPADEX Leberregenerierender und Lebergesundheitsfördernder Komplex • 60 Kapseln


100% authentisch
☀ Paketmenge: 60 Stück
☉ Produktform: Kapsel

Express Versand

Kostenloser Versand ab 99€
SCHNELLE Lieferung ab Lager.

Garantie

30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Zahlungsmöglichkeiten
Leber-Schutz mit Hepadex

Hepadex ist ein leberregenerierender Komplex, der Cholin, Artischocke, Kräuterextrakte, NAC und ALA enthält. Ein gut gestalteter Komplex mit 15 natürlichen aktiven Inhaltsstoffen, die die Leberfunktion verbessern, die Leber stärken und die Leberregeneration unterstützen.

Die Einnahme von Hepadex wird insbesondere in den folgenden Fällen empfohlen:

  • Schwache Leberfunktion
  • Diabetes
  • Hypothyreose
  • Fettleber
  • Leberzirrhose
  • Für Entgiftungszwecke
Verpackung: 60 Stk.
Konsistenz, Form: Kapseln
Tägliche empfohlene Menge: 2
Portionen pro Produkt: 30

Verzehrempfehlung - für Erwachsene: 2 Kapseln täglich mit reichlich Wasser.
Verzehrempfehlung - unter 14 Jahren: 1 Kapsel täglich mit reichlich Wasser.

Das Produkt kann kontinuierlich ohne Unterbrechungen eingenommen werden.

Lagerung: An einem trockenen, lichtgeschützten Ort bei einer Temperatur unter 25 °C aufbewahren.

Nährwert:

Wirkstoffe in der empfohlenen Tagesdosis = 2 Kapseln:

  Menge / Portion * NRV %
Cholin: Cholinbitartrat 165 mg **
Artischocken-Extrakt: 25:1 Verhältnis 384 mg **
Knoblauch-Extrakt 100 mg **
Klettenwurzel-Extrakt: 4:1 Verhältnis 50 mg **
Petersilien-Extrakt: Verhältnis 4:1 50 mg **
NAC: N-Acetyl-L-Cystein 30 mg **
Rote-Bete-Extrakt & Rote-Bete-Pulver: Verhältnis 10:1 40 mg **
Süßholzwurzel-Extrakt: Verhältnis 4:1 40 mg **
ALA: Alpha-Liponsäure 20 mg **
Fenchelsamen-Extrakt: 4:1 Verhältnis 15 mg **
Kurkuma-Extrakt: 95% Curcumin 9,5 mg **
Ingwer Wurzelpulver 5 mg **
Cayenne-Pfefferextrakt: Verhältnis 7:1 8,5 mg **
Löwenzahn-Extrakt: 5:1 Verhältnis 2 mg **
Biotin: Vitamin B7 16 mcg 32%

* NRV %: Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte Zufuhr gemäß EU-Verordnung Nr. 1169/2011
** Die täglich empfohlene Menge ist nicht definiert.

Die Auswirkungen von Cholin auf die Leber

Leber-Schutz mit Cholin

Cholin ist ein Makronährstoff, der als Teil der B-Komplex-Vitamine klassifiziert wird. Es ist essentiell für die ordnungsgemäße Leber- und Gehirnfunktion, gewährleistet die Gesundheit des Nervensystems und der Muskeln und erhält den normalen Stoffwechsel aufrecht. [01.]

Als lipotrope Substanz verhindert Cholin die Fettansammlung in der Leber und der Gallenblase und schützt die Leber. Cholin emulgiert Fette und Cholesterin und verhindert deren Ablagerung in der Leber, der Gallenblase und den Blutgefäßen.

Cholin schützt die Leber, unterstützt ihre entgiftende Funktion und verringert schädliche Auswirkungen bei extremem Stress (z. B. Alkohol, Drogen).

Die Auswirkungen von Artischockenextrakt auf die Leber

Artischockenextrakt

Die entgiftende Wirkung der Artischocke wird durch Cynarin, ein starkes Blutreinigungsmittel, verstärkt. Diese Verbindung stärkt die Leber und beschleunigt den Gallenfluss. Dies ist entscheidend für den Abbau von Fetten und die ordnungsgemäße Aufnahme von Vitaminen.

Artischocke lindert Lebererkrankungen, die durch Toxine verursacht werden, und fördert die Regeneration der Leberzellen. Eine Studie aus dem Jahr 1940, die in Japan durchgeführt wurde, zeigte, dass Artischocke nicht nur den Blut-Cholesterinspiegel senkte, sondern auch die Gallenproduktion in der Leber erhöhte und eine harntreibende Wirkung hatte.

1993 bestätigten Forscher seine positive Wirkung auf die Gallentätigkeit und stellten fest, dass die Haupteffekte der Artischocke die Aufrechterhaltung der Gallenproduktion und ihrer normalen Zusammensetzung, die Erhöhung der Gallenproduktion und die Verflüssigung der Galle umfassen. Sie fördert die Kontraktion der Gallengänge, beseitigt Gallenatonie, Gallenblasenentzündungen, unregelmäßige Gallenblasenkontraktionen und Verdauungsbeschwerden, die durch Gallenerkrankungen verursacht werden. [02.]

10 Bedingungen, unter denen wir die Verwendung von Hepadex empfehlen

✓ Fettleber
✓ Geschwächte Leber
✓ Diabetes
✓ Zwecke der Leberentgiftung
✓ Gallenblasenprobleme
✓ Leberzirrhose
✓ Drogenentgiftung
✓ Hypothyreose
✓ Nikotinsucht
✓ Alkoholsucht

Die Auswirkungen von Knoblauchextrakt auf die Leber

Knoblauch ist reich an schwefelhaltigen Verbindungen, die Leberenzyme aktivieren und es der Leber ermöglichen, effizienter zu arbeiten. Dadurch werden Toxine schneller und effektiver aus dem Körper eliminiert.

Knoblauch hat eine positive, reinigende Wirkung auf die Leber. Getrockneter Knoblauch-Extrakt ist Bestandteil von Medikamenten, die bei Leber-, Gallenblasen- und chronischen Verstopfungsproblemen eingesetzt werden.

Die Auswirkungen von Klettenwurzelextrakt auf die Leber

Die aktiven Inhaltsstoffe der Klettenwurzel stimulieren die Gallen- und Leberfunktion, was das Kraut hervorragend für Entgiftungsbehandlungen macht. Seine entgiftenden Eigenschaften werden weiter verstärkt durch die Fähigkeit, das Schwitzen zu erhöhen und den Urinfluss zu verbessern, was die Ausscheidung von Toxinen unterstützt. [03.]

Hepadex-Eigenschaften

Synergieeffekt ja
Leicht zu schlucken ja
Schnell absorbiert ja
Hoher Wirkstoffgehalt ja
Hergestellt mit einem schonenden Verfahren ja
Keine unnötigen Bindemittel ja
Gentechnikfrei ja
Keto-freundlich ja
Paleo-freundlich ja
Low Carb-Diät ja
Fasten ja
Vegan / Vegetarisch ja
Bluthochdruck ja
Diabetes ja
Autoimmunerkrankungen ja

Die Auswirkungen von Rote Bete auf die Leber

Einer der wichtigsten Wirkstoffe in Rote Bete ist Betain, das die Funktion der Leberzellen unterstützt und hilft, Giftstoffe abzubauen. Betain fördert den Fettabbau und reduziert das Risiko der Entwicklung einer Fettleber.

Die Auswirkungen der aktiven Inhaltsstoffe der Rote Bete auf die Leber

Rote-Bete-Extrakt

Die aktiven Inhaltsstoffe in Rote Bete stimulieren die natürlichen Entgiftungsprozesse der Leber, indem sie die Produktion und Sekretion von Galle erhöhen. Galle spielt eine wesentliche Rolle beim Fettabbau und der Verdauung und hilft gleichzeitig, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.

Aufgrund seines hohen Antioxidantiengehalts, insbesondere der Betalaine, stärkt Rote Bete die Leber gegen oxidativen Stress, der durch Umweltschadstoffe, Alkohol oder verarbeitete Lebensmittel verursacht werden kann.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Rote Bete ist das Nitrat, das hilft, Blutgefäße zu erweitern und die Durchblutung zu verbessern. Mit besserem Blutfluss kann die Leber schädliche Substanzen effektiver herausfiltern und erhält eine verbesserte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung. Dies ist besonders wichtig für Personen, die an Leberschäden oder Hepatitis leiden, da eine ordnungsgemäße Durchblutung die Regeneration unterstützt. [04.]

Die Auswirkungen von NAC - N-Acetylcystein auf die Leber

NAC ist eine äußerst vorteilhafte Verbindung zur Erhaltung der Lebergesundheit. Es hilft, Toxine abzubauen, oxidativen Stress und Entzündungen zu reduzieren und unterstützt die Regeneration der Leberzellen.

NAC ist eines der stärksten Antioxidantien und wirkt als Vorstufe von Glutathion. Glutathion ist einer der wichtigsten Schutzmechanismen der Leber und hilft, schädliche Substanzen abzubauen und zu neutralisieren. Die Leber ist einem erheblichen oxidativen Stress ausgesetzt, wenn sie Umweltschadstoffe, Alkohol und Medikamente (wie Paracetamol) abbaut, aber Glutathion hilft, freie Radikale zu neutralisieren und so die Schädigung der Leberzellen zu reduzieren.

NAC ist besonders wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung von akuten und chronischen Leberschäden. Es hilft, die Glutathionwerte wiederherzustellen, wodurch die Leber toxische Substanzen schneller entgiften kann und schwere Organschäden verhindert werden. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Erkrankungen wie der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) und Hepatitis von Vorteil sein können. [05.]

Die Auswirkungen von ALA - Alpha-Liponsäure auf die Leber

Alpha-Liponsäure (ALA) ist ein starker Antioxidans, der freie Radikale neutralisiert, die während der Entgiftung in der Leber produziert werden, und schützt Leberzellen vor möglichen Schäden. Da ALA sowohl wasser- als auch fettlöslich ist, kann es in allen Teilen der Zellen Schutz bieten, was es effektiver macht als viele andere Antioxidantien. Zusätzlich steigert ALA die Glutathionproduktion.

Eine der Hauptursachen für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung ist die Insulinresistenz und Entzündung, die die Leber fortschreitend schädigen. ALA verbessert die Insulinsensitivität, reduziert Blutzuckerschwankungen und die Fetteinlagerung in der Leber. Dies hilft, die Fettansammlung in der Leber zu verhindern oder sogar rückgängig zu machen und deren langfristige Folgen zu vermeiden.

ALA hat sich als wirksam bei der Entfernung von Schwermetallen wie Blei und Quecksilber erwiesen, da es diese Substanzen binden und neutralisieren kann, bevor sie Leberzellen schädigen. Darüber hinaus kann ALA helfen, die Leber zu schützen, wenn sie durch starke Medikamente (wie Chemotherapeutika) oder übermäßigen Alkoholkonsum überlastet ist. Einige Studien legen nahe, dass ALA sogar bei der Behandlung schwerer Lebererkrankungen wie Zirrhose helfen kann, da es die Regeneration geschädigter Leberzellen unterstützt. [06.]

Die Auswirkungen von Kurkumaextrakt auf die Leber

Der aktive Bestandteil im Kurkuma-Extrakt, Curcumin, hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Leber und Entgiftungsprozesse. Curcumin ist ein starker entzündungshemmender Antioxidant, der hilft, die Leber vor verschiedenen schädlichen Einflüssen wie Toxinen oder Zusatzstoffen in verarbeiteten Lebensmitteln zu schützen.

Kurkumaextrakt

Curcumin hilft, die Fettansammlung in der Leber zu reduzieren und Entzündungen zu verringern, was entscheidend für die Verlangsamung des Fortschreitens der Fettleber ist.

Es kann auch die Insulinsensitivität verbessern, wodurch das Risiko einer Fettlebererkrankung weiter reduziert und die Umkehrung von bestehenden Bedingungen unterstützt wird.

Zusätzlich unterstützt Curcumin die natürlichen Entgiftungsprozesse der Leber, indem es die Gallenproduktion und -sekretion stimuliert. Galle ist essentiell für den Abbau von Fetten und die Verdauung von Nährstoffen. [07.]

Die Auswirkungen von Süßholzwurzelextrakt auf die Leber

Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra) enthält Glycyrrhizin, eine Verbindung mit starken entzündungshemmenden und leberschützenden Effekten. Glycyrrhizin hilft, Leberentzündungen und oxidativen Stress zu reduzieren, was bei den meisten Lebererkrankungen wichtig ist.

Süßholzwurzel kann auch bei der Behandlung von viraler Hepatitis helfen. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Glycyrrhizin die Replikation von bestimmten Viren, wie Hepatitis C, hemmen und die Leberentzündung reduzieren kann. Aus diesem Grund wird Süßholzwurzelextrakt in einigen Ländern als ergänzende Behandlung für chronische Hepatitis eingesetzt.

Darüber hinaus unterstützt Süßholzwurzel die Regeneration von Leberzellen und kann helfen, Fibrose zu reduzieren, was sich auf Vernarbung des Lebergewebes bezieht.

Die Auswirkungen von Löwenzahn auf die Leber

Löwenzahn (Taraxacum officinale), insbesondere seine Wurzel, ist seit Jahrhunderten für seine leberreinigenden und entgiftenden Wirkungen bekannt. Eine der wichtigsten Eigenschaften des Löwenzahns ist seine Fähigkeit, die Gallenproduktion und -sekretion zu stimulieren, was die natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers unterstützt. Löwenzahn ist besonders vorteilhaft für Personen mit Fettleber oder Verdauungsproblemen.

Löwenzahn ist reich an Polyphenolen und Flavonoiden, die als Antioxidantien wirken und freie Radikale neutralisieren. Diese freien Radikale können Leberschäden und Entzündungen verursachen, was besonders wichtig für Personen ist, die toxischen Substanzen wie Alkohol oder Medikamenten ausgesetzt sind. [08.]

Warnungen: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung und keinen gesunden Lebensstil. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die empfohlene tägliche Dosis nicht überschreiten.

Verwandte Forschung und Veröffentlichungen:

  • Cholinmetabolismus bietet neuartige Einblicke in die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung und deren Fortschreiten – DOI: 10.1097/MOG.0b013e32834e7b4b
  • Wirksamkeit von Artischockenblattextrakt bei nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung: Eine Pilot-Doppelblind-Studie mit randomisiertem Kontrollversuch – DOI: 10.1002/ptr.6073
  • Hepatoprotektive Wirkungen von Arctium Lappa Linne bei Leberverletzungen, die durch chronischen Ethanol-Konsum induziert und durch Tetrachlorkohlenstoff verstärkt werden – DOI: 10.1007/BF02256533