MÖGE DIE GESUNDHEIT MIT DIR SEIN!

COLONUM Darmreinigungs & Darmwiederherstellungskapseln • 100 Kapseln

2870 € • Auf Lager:

Die Colonum-Kapsel enthält Fasern, Pektin, Pflanzenextrakte, und verdauungsfördernd Kräuter. Es hilft, das Gleichgewicht zu halten Darmfunktion und normalisiert Darmaktivität. Es kann verwendet werden, um sicherzustellen regelmäßiger täglicher weicher Stuhlgang, sowie zur Reinigung und Regeneration des Dünn- und Dickdarms. Es wird empfohlen, es in die Therapie zu integrieren für Candida-Pilz, Verstopfung, Durchfall, häufiges Aufblähen und andere Verdauungsprobleme, bei denen Entgiftung und Abfallbeseitigung sind unerlässlich.

First available: January 2019  |  Barcode: 5999565991012
COLONUM Darmreinigungs & Darmwiederherstellungskapseln • 100 Kapseln


100% authentisch
☀ Paketmenge: 100 Stück
☉ Produktform: Kapsel

Express Versand

Kostenloser Versand ab 99€
SCHNELLE Lieferung ab Lager.

Garantie

30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Zahlungsmöglichkeiten

Das Colonum-Nahrungsergänzungsmittel ist für die Darmreinigung konzipiert, wobei Flohsamenschalen als Haupt-Wirkstoff dienen. Es enthält außerdem 10 zusätzliche Inhaltsstoffe, Ballaststoffe und Kräuterextrakte, die die Reinigung und Regeneration des Dünn- und Dickdarms unterstützen.

Mikrobiom- und Darmwiederherstellungskomplex

Die Colonum-Kapsel wird empfohlen bei Candida-Pilz, Verstopfung, Durchfall, Blähungen und anderen Verdauungsproblemen, bei denen Entgiftung und Abfallbeseitigung entscheidend sind.

Colonum reguliert auch die Darmfunktion. Es kann zur Nahrungsergänzung verwendet werden, zum Beispiel bei unzureichender Ballaststoffaufnahme oder in Situationen, die eine erhöhte tägliche Ballaststoffzufuhr erfordern. Seine aktiven Inhaltsstoffe unterstützen Gewichtsverlust und reduzieren den Hunger. Colonum-Kapseln sind praktisch kalorienfrei. [01.

Wirkstoffe in der täglichen 3-Kapsel-Dosis:

  • Psyllium-Schalenpulver - 1500 mg
  • Leinsamen-Pulver - 210 mg
  • Zuckerrübenfaser - 180 mg
  • Bockshornklee-Samenpulver (Trigonella foenum-graecum) - 120 mg
  • ApfelPektin - 60 mg
  • Rhabarber-Extraktpulver 30:1 - 45 mg
  • Pflaumensaft-Extrakt 5:1 (Prunus domestica) - 30 mg
  • Brokkoli-Extrakt 15:1 (0,5% Sulforaphan) - 15 mg
  • Karottenpulver - 15 mg
  • Fenchelsamen-Pulver - 15 mg
  • Feigen-Extrakt 4:1 - 15 mg

Die Colonum-Kapsel hilft, die Darmfunktion auszugleichen und die Darmaktivität zu normalisieren, wodurch sie geeignet ist, um regelmäßigen täglichen weichen Stuhlgang sicherzustellen oder als kurzfristige ergänzende Behandlung bei Durchfall zu dienen.

Colonum hilft auch bei der Reinigung des Verdauungssystems. Viele Menschen verwenden es während Entgiftungsprogrammen, um den Körper zu erfrischen. Ballaststoffe können das Risiko von Darm- und Rektumkrebs senken und die Aufnahme von Cholesterin verringern.

Colonum kann auch zur Reinigung des Lymphsystems bei Lymphknotenschwellungen verwendet werden. Die darin enthaltenen Kräuter können bei der Behandlung von Hautproblemen (Psoriasis, Ekzeme, Akne usw.) helfen.

Müdigkeit resultiert oft aus einer unzureichenden Darmfunktion oder unvollständigen Ausscheidung, daher kann Colonum auch verwendet werden, um Energieniveaus zu steigern. [02.

Die Fasern in Colonum schützen die Magen- und Darmschleimhaut bis zu einem gewissen Grad vor Übersäuerung und tragen zur Regeneration der Darmmikroflora bei, zum Beispiel nach Candida-Pilz oder Antibiotikabehandlungen.

Verpackung: 100 Stk.
Konsistenz, Form: Kapsel
Tägliche empfohlene Menge: 3
Portionen pro Produkt: 33

Verzehrempfehlung - für Erwachsene: Nehmen Sie 1 Kapsel morgens und 2 Kapseln abends vor den Mahlzeiten mit reichlich Wasser ein.

WICHTIG: Während der Einnahme des Produkts stellen Sie sicher, dass Sie eine ausreichende tägliche Wasserzufuhr entsprechend Ihrem Körpergewicht haben.

Verzehrempfehlung - unter 14 Jahren: Für Kinder wird eine maximale Dosis von 1 Kapsel pro Tag empfohlen.

Lagerung: an einem trockenen, lichtgeschützten Ort unter 25 °C aufbewahren.

Regeneration der Gesundheit von Dickdarm, Darm und Eingeweiden

Nährwertangaben

Wirkstoffe in der empfohlenen täglichen Einnahme = 3 Kapseln:

  Menge / Portion * NRV %
Psyllium / Flohsamenschalenpulver 1500 mg **
Leinsamen-Pulver 210 mg **
Zuckerrübenfaser 180 mg **
Bockshornkleesamen-Pulver 120 mg **
Apfelpektin 60 mg **
Rhabarber-Extraktpulver 30:1 45 mg **
Pflaumensaft-Extrakt 5:1 (Prunus domestica) 30 mg **
Brokkoli-Extrakt 15:1 (0,5% Sulforaphan) 15 mg **
Karottenpulver 15 mg **
Fenchelsamen-Pulver 15 mg **
Feigenextrakt 4:1 15 mg **

* NRV %: Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV)
** Die täglich empfohlene Menge ist nicht definiert.

10 Bedingungen, bei denen wir die Verwendung empfehlen

✓ Darmreinigung
✓ Für Übergewicht und Fettverbrennung
✓ Müdigkeit und Schwäche
✓ Verstopfung
✓ Verschlechterte Darmflora
✓ Darmwürmer und Parasiten
✓ Colitis
✓ Hämorrhoiden
✓ Diabetes und Insulinresistenz
✓ Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Eigenschaften des Colonum-Pulvers

Synergieeffekt ja
Keine unnötigen Bindemittel ja
Hergestellt in Europa ja
GVO-frei ja
Hoher Wirkstoffgehalt ja
Leicht zu schlucken ja
Hergestellt mit einem schonenden Verfahren ja
Keto-freundlich ja
Paleo-freundlich ja
Low Carb-Diät ja
Fasten ja
Vegan / Vegetarisch ja
Bluthochdruck ja
Diabetes ja
Autoimmunerkrankungen ja

Warnungen: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die empfohlene tägliche Dosis nicht überschreiten.

Wirkungen der Wirkstoffe in Colonum

Psyllium

Unterstützt die Darmbewegungen, erweicht den Stuhl und erleichtert dessen Ausscheidung. Es kann Toxine und Cholesterin im Verdauungssystem binden, wodurch die LDL-Cholesterin-Werte gesenkt und die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützt werden.

Flohsamenschalenpulver

Zusätzlich nährt es aufgrund seiner präbiotischen Eigenschaften nützliche Bakterien im Darm und trägt zur Aufrechterhaltung des Darmflora-Gleichgewichts bei. Der regelmäßige Verzehr kann helfen, Ablagerungen an den Darmwänden zu entfernen und den Dickdarm zu reinigen.
Psyllium ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die eine faserarme Ernährung haben und ihre Verdauung unterstützen möchten, während sie Verstopfung oder andere gastrointestinale Probleme vermeiden. [03.

Leinsamen

Eine reiche Quelle an Ballaststoffen, essentiellen Fettsäuren und Lignanen, die auf verschiedene Weise die Verdauung und die Darmgesundheit unterstützen. Die enthaltenen löslichen und unlöslichen Ballaststoffe fördern die Darmbewegungen, verhindern Verstopfung und lindern Symptome von Darmentzündungen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Leinsamen sind besonders nützlich bei Erkrankungen wie IBS oder Morbus Crohn.

Seine natürlichen schleimigen Substanzen schützen die Darmschleimhaut und verhindern Reizungen. Es hat präbiotische Effekte und nährt nützliche Bakterien. Zusätzlich senkt es den Cholesterinspiegel und unterstützt den Fettstoffwechsel, was weitere Verdauungsvorteile bietet. [04.

Zuckerrübenfaser

Eine natürliche, niedrig-glykämische Ballaststoffquelle, die die Reinigung des Verdauungssystems unterstützt und das Gleichgewicht der Darmflora fördert. Ihre einzigartige Eigenschaft ist die Fähigkeit, Toxine und Abfallprodukte im Darm zu binden und deren Ausscheidung aus dem Körper zu erleichtern. Mit ihrem niedrigen Zuckergehalt ist sie für Diabetiker und Diätende sicher zum Verzehr.

Zuckerrübenfaser wirkt auch als Füllstoff, erhöht das Stuhlvolumen und unterstützt die Darmbewegungen.

Bessere Verdauung mit Colonum-Kapseln
Bockshornkleesamen

Bockshornklee-Samen sind seit Jahrhunderten für ihre verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt. Sie werden hauptsächlich wegen ihrer entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkung bei Magen- und Darmproblemen verwendet. Bockshornklee reguliert die Magensäureproduktion und kann möglicherweise Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen oder Blähungen lindern.

Es unterstützt auf natürliche Weise die Darmbewegungen und fördert eine bessere Nährstoffaufnahme. Sein hoher Ballaststoffgehalt verbessert die Verdauung, reduziert das Verstopfungsrisiko und hilft, Giftstoffe zu eliminieren. [05.

Apfelpektin

Apfelpektin ist eine der bekanntesten präbiotischen Fasern, die zur Erhaltung einer gesunden Darmflora beitragen. Es nährt nützliche Bakterien, insbesondere Lactobacillus- und Bifidobacterium-Stämme, die eine wesentliche Rolle bei der Verdauung und der Unterstützung des Immunsystems spielen.

Aufgrund seiner gelbildenden Eigenschaften hilft Apfelpektin, eine angemessene Stuhlkonsistenz zu schaffen, was die Darmentleerung erleichtert. Es kann auch Toxine und Schwermetalle binden und so zum natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers beitragen. [06.

Rhabarber

Rhabarber ist eine natürliche Pflanze mit abführender Wirkung, die seit Jahrhunderten in der Medizin verwendet wird. Ihre Hauptwirkstoffe, wie Anthrachinone, stimulieren die Darmbewegungen und helfen, Verstopfung zu lindern. Der regelmäßige Verzehr von Rhabarber reinigt das Verdauungssystem, fördert die Entfernung von Toxinen und Abfallstoffen und unterstützt die Gesundheit des Dickdarms.

Rhabarber besitzt auch entzündungshemmende Eigenschaften, die besonders bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Kolitis von Vorteil sein können. Seine antioxidativen Verbindungen, wie Polyphenole, helfen, die Darmwände vor Schäden durch freie Radikale zu schützen und unterstützen die Regeneration und die allgemeine Gesundheit des Verdauungssystems.

Fenchelsamen

Fenchelsamen ist eines der wirksamsten natürlichen Mittel gegen Blähungen und Krämpfe. Seine aktiven Inhaltsstoffe, wie Anethol, helfen, die Gasbildung zu reduzieren und Darmkrämpfe zu lindern. Fenchel unterstützt die Verdauungsprozesse und fördert die Darmbewegungen, was zur Linderung von Verstopfung beitragen kann.

Pflaume

Pflaumen haben milde abführende Wirkungen. Die enthaltenen Ballaststoffe stimulieren die Darmbewegungen und erleichtern die Ausscheidung von Abfallstoffen. Sie sind reich an Polyphenolen, die helfen, Entzündungen im Darm zu reduzieren und die Darmwände vor Schäden zu schützen.

Brokkoli

Brokkoli-Extrakt ist besonders vorteilhaft für das Verdauungssystem, da er Sulforaphan enthält, ein starkes Antioxidans mit entgiftenden Eigenschaften. Brokkoli unterstützt die Entgiftungsfunktionen der Leber und hilft somit bei der Reinigung des Verdauungssystems.

Seine entzündungshemmenden Wirkungen fördern die Gesundheit der Darmflora und die Regeneration des Darmsystems. Regelmäßiger Konsum kann helfen, Darmentzündungen zu reduzieren und die Erhaltung einer gesunden Darmschleimhaut zu unterstützen.

Karotte

Karotten sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe. Ihr hoher Beta-Carotin-Gehalt bietet antioxidative Effekte, schützt die Darmschleimhaut vor Schäden und unterstützt deren Regeneration. Sie verbessern die Verdauung und fördern eine bessere Nährstoffaufnahme. Aufgrund ihres niedrigen Kaloriengehalts sind sie ideal für Gewichtsreduktionsdiäten, während sie die Verdauungsgesundheit erhalten.

Feige

Feige hat natürliche abführende Eigenschaften. Sie ist reich an Antioxidantien, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Darmschleimhaut vor Schäden zu schützen. Sie verbessert die Nährstoffaufnahme und trägt zur Erhaltung der allgemeinen Darmgesundheit bei.